Jenseits des Gewöhnlichen

Hier beginnt unsere Reise. Lernen Sie unser Unternehmen und unsere Arbeit kennen. Wir legen großen Wert auf Qualität und hervorragenden Service. Begleiten Sie uns, während wir gemeinsam wachsen und erfolgreich sind. Wir freuen uns, dass Sie hier sind, um Teil unserer Geschichte zu sein.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Selbstbestimmt zu Hause wohnen bleiben. Wir kümmern uns individuell um Ihre Bedürfnisse und unterstützen Sie bei jeglichem Bedarf.

 

  • Betreuung durch qualifizierte & geschulte Einsatzkräfte
  • Kostenerstattung über die Verhinderungspflege (häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson durch unseren Betreuungsdienst, § 39 SGB XI)

 

  • Anspruch auf gesetzlichen Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro / Monat

 

  • 40 % der Pflegesachleistungen für die Betreuung und Entlastung von pflegenden Angehörigen verwenden

Was macht eine Alltagsbegleitung?

Alltagsbegleiterinnen und -begleiter sind für viele Menschen eine echte Unterstützung im Alltag. Sie helfen stundenweise bei ganz praktischen Dingen und begleiten pflegebedürftige Menschen durch den Tag. Das ist kein Job wie jeder andere – es ist ein Beruf, der viel Menschlichkeit braucht und oft als sehr erfüllend erlebt wird. Denn jeder Tag ist anders, und man muss sich flexibel auf die Bedürfnisse der Person einstellen, die man begleitet.

Was genau gemacht wird, hängt vom Pflegegrad ab – also davon, wie stark jemand in seiner Selbstständigkeit eingeschränkt ist. Das reicht von kleinen Hilfen bei leichter Beeinträchtigung (Pflegegrad 1) bis hin zu intensiver Betreuung bei schwerer Beeinträchtigung (Pflegegrad 5).

Für viele Angehörige sind Alltagsbegleiter eine große Hilfe. Sie springen ein, wenn Familienmitglieder mal nicht da sein können oder einfach mal eine Pause brauchen – sei es für einen Urlaub, einen Arzttermin oder einfach ein paar Stunden zum Durchatmen. Auch für Gespräche sind sie da – oft reicht schon ein offenes Ohr, um den Tag ein bisschen leichter zu machen.

Wichtig ist: Alltagsbegleiter übernehmen keine Pflege im klassischen Sinn. Es geht vielmehr darum, im Alltag da zu sein, zu unterstützen, Orientierung zu geben und Lebensqualität zu erhalten. Was genau dazugehört, kann ganz unterschiedlich sein – zum Beispiel:

Unterstützung

  • Betreuung zur Entlastung von pflegenden sorgenden Angehörigen
  • Hilfe bei Behördengängen, Schriftverkehr, Antragstellungen
  • Botengänge, Besorgungen, Einkäufe, Post, u.v.m
  • Terminorganisation bei Ärzten/ Therapeuten/ Behörden/ Institutionen
  • Betreuung von Personen mit Demenz, Gedächtnisübungen
  • Begleitung zu Einkäufen, Therapien, Arztbesuchen, kulturellen Angeboten
  • Tagesbetreuung
  • Individuelle Alltagsbegleitung
  • Hauswirtschaftliche Hilfen
  • Organisation von Hilfsmitteln
  • Organisation von Hilfen, Handwerker, Fußpflege, Friseur
  • Organisation von Dienstleistern, 24h Betreuung
  • Reisebegleitung
  • Beschäftigung (Spiel, Gespräche, Vorlesen, Gesellschaft leisten, gemeinsam Kochen, u.v.m)

Ihre Vorteile mit uns

  • Fachkundige Beratung: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz.

  • Kostenübernahme durch Pflegekassen: Wir rechnen direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.

  • Individuelle Planung: Unsere Unterstützung wird maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Alltagsbegleitung

Wir unterstützen Sie bei allen Aufgaben, die im Alltag schwerfallen – von Einkäufen und Arztbesuchen bis hin zu Spaziergängen und kulturellen Veranstaltungen.

Haushaltshilfe

Wir übernehmen alle Aufgaben im Haushalt, damit Sie sich entspannen können – von der Reinigung über die Wäsche bis hin zur Gartenpflege.

Seniorenbegleitung

Wir bieten Ihnen Gesellschaft und Unterstützung, damit Sie aktiv und selbstbestimmt leben können – von gemeinsamen Unternehmungen bis hin zu Gesprächen und Spielen